| Tag |
Datum |
Zeit |
Titel |
Tour
/ Haus |
Ensemble |
Mindestalter |
Form |
|
| Di |
1. 2. 2011 |
| |
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
| Jorinde und Joringel |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Heinrich Jung Stilling / Brüder Grimm Spiel: Claudia
Hann Regie: Udo Mierke |
| Voranmeldung nötig |
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 5 Jahren |
| empfohlen von 6 bis 13 Jahren |
|
| Dauer |
| 55 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Fr |
4. 2. 2011 |
| |
|
|
19:00 Uhr |
|
Abend |
|
| Die furchtlosen
Vampirkiller. Oder: Sorry, Ihre Zähne stecken in meinem
Hals |
|
nach Roman Polanskis Tanz der Vampire Spiel:
Virgina Maatz, Stefan P. Maatz Regie: K. Huck |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Jugendliche |
|
| ab 12 Jahren |
|
|
| Dauer |
| 75 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Sa |
5. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Käptn
Sharky. Oder: Ab in den Süden |
|
Puppenspiel nach Jutta Langreuther / Silvio
Neuendorf Spiel: Stefan P. Maatz Regie: Dörte Kiehn |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 3 Jahren |
| empfohlen von 4 bis 9 Jahren |
|
| Dauer |
| 45 Minuten |
|
| Tischfiguren |
|
|
|
| Sa |
5. 2. 2011 |
| |
|
|
19:00 Uhr |
|
Abend |
|
| Die furchtlosen
Vampirkiller. Oder: Sorry, Ihre Zähne stecken in meinem
Hals |
|
nach Roman Polanskis Tanz der Vampire Spiel:
Virgina Maatz, Stefan P. Maatz Regie: K. Huck |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Jugendliche |
|
| ab 12 Jahren |
|
|
| Dauer |
| 75 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| So |
6. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Käptn
Sharky. Oder: Ab in den Süden |
|
Puppenspiel nach Jutta Langreuther / Silvio
Neuendorf Spiel: Stefan P. Maatz Regie: Dörte Kiehn |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 3 Jahren |
| empfohlen von 4 bis 9 Jahren |
|
| Dauer |
| 45 Minuten |
|
| Tischfiguren |
|
|
|
| So |
6. 2. 2011 |
| |
|
|
19:00 Uhr |
|
Abend |
|
| Die furchtlosen
Vampirkiller. Oder: Sorry, Ihre Zähne stecken in meinem
Hals |
|
nach Roman Polanskis Tanz der Vampire Spiel:
Virgina Maatz, Stefan P. Maatz Regie: K. Huck |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Jugendliche |
|
| ab 12 Jahren |
|
|
| Dauer |
| 75 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Mo |
7. 2. 2011 |
| |
|
| Achtung, geänderte Anfangszeit |
18:00 Uhr |
|
Abend |
|
| Die furchtlosen
Vampirkiller. Oder: Sorry, Ihre Zähne stecken in meinem
Hals |
|
nach Roman Polanskis Tanz der Vampire Spiel:
Virgina Maatz, Stefan P. Maatz Regie: K. Huck |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Theater con Cuore |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Jugendliche |
|
| ab 12 Jahren |
|
|
| Dauer |
| 75 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Mi |
9. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Jorinde und Joringel |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Hans Christian Andersen Spiel: Claudia Hann Regie: Udo
Mierke |
|
|
| Tournee: |
| Konviktkapelle |
| Bad Münstereifel |
|
| Tournee |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Familien |
|
| ab 5 Jahren |
| empfohlen von 5 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 55 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Do |
10. 2. 2011 |
| |
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
| Das tapfere
Schneiderlein |
|
Puppenspiel nach den Bürdern Grimm Spiel:
Manfred Künster Regie: Dietmar Staskowiak |
| Voranmeldung nötig |
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Figurentheater Künster |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 4 Jahren |
| empfohlen von 4 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 45 Minuten |
|
| Tischfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Sa |
12. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Das tapfere
Schneiderlein |
|
Puppenspiel nach den Bürdern Grimm Spiel:
Manfred Künster Regie: Dietmar Staskowiak |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Figurentheater Künster |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 4 Jahren |
| empfohlen von 4 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 45 Minuten |
|
| Tischfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| So |
13. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Das tapfere
Schneiderlein |
|
Puppenspiel nach den Bürdern Grimm Spiel:
Manfred Künster Regie: Dietmar Staskowiak |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Gastspiel: |
| Figurentheater Künster |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 4 Jahren |
| empfohlen von 4 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 45 Minuten |
|
| Tischfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Fr |
18. 2. 2011 |
| |
|
|
19:00 Uhr |
|
Abend |
|
| Kranichmädchen.
Geschichte vom Glück |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 6 Jahren |
| empfohlen ab 8 |
|
| Dauer |
| 70 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Sa |
19. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Kranichmädchen.
Geschichte vom Glück |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 6 Jahren |
| empfohlen von 8 bis 13 Jahren |
|
| Dauer |
| 70 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| So |
20. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
| Kranichmädchen.
Geschichte vom Glück |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 6 Jahren |
| empfohlen von 8 bis 13 Jahren |
|
| Dauer |
| 70 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Di |
22. 2. 2011 |
| |
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
| Das hässliche
Entlein |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Hans Christian Andersen Spiel: Claudia Hann Regie: Udo
Mierke |
|
|
| Tournee: |
| Schule |
| Gemeinde Odenthal |
|
| Tournee |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Kinder |
|
| ab 5 Jahren |
| empfohlen von 5 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 55 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Mi |
23. 2. 2011 |
| |
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
| Kranichmädchen.
Geschichte vom Glück |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
| Voranmeldung nötig |
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 6 Jahren |
| empfohlen von 8 bis 13 Jahren |
|
| Dauer |
| 70 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| Sa |
26. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Famiilen |
|
| Kleiner Drache, flieg! |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 4 Jahren |
| empfohlen von 4,5 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 60 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
| So |
27. 2. 2011 |
| |
|
|
15:00 Uhr |
|
Famiilen |
|
| Kleiner Drache, flieg! |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
| Ort: |
| Cassiopeia Bühne. |
| Blick aufs Wesentliche |
|
| Spiel: |
| Cassiopeia Theater |
|
|
| Für |
| Erwachsene und Kinder |
|
| ab 4 Jahren |
| empfohlen von 4,5 bis 10 Jahren |
|
| Dauer |
| 60 Minuten |
|
| Großfiguren |
| offenes Spiel |
|
|
|
Werkstattaufführungen
sind Sonderveranstaltungen Vormittags nur mit Vorbestellung! Die
Abendprogramme richten sich an Erwachsene. Altersangaben (auch im
Kinder- / Familienprogramm) sind das empfohlene Mindestalter, nicht das
Zielgruppenalter. |
| *Nur mit Voranmeldung |
|
| (C)opyright Udo
Mierke 10/2010 |