Tag |
Datum |
Zeit |
Titel |
Tour
/ Haus |
Ensemble |
Form |
Mindestalter |
|
|
Sa |
15. 9. 2012 |
|
|
|
16:00 Uhr |
|
Familien / Youngsters |
|
|
Eröffnung der
Spielzeit / Wiederaufnahme |
Jorinde und Joringel |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Henrich Jung Stilling / Brüder Grimm Spiel: Claudia
Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Wir sind in die Irre gegangen |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 60 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 5 Jahren |
empfohlen von 6 bis 13 |
|
|
So |
16. 9. 2012 |
|
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien / Youngsters |
|
|
|
Jorinde und Joringel |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Henrich Jung Stilling / Brüder Grimm Spiel: Claudia
Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Wir sind in die Irre gegangen |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 60 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 5 Jahren |
empfohlen von 6 bis 13 |
|
|
Mi |
19. 9. 2012 |
|
|
|
10:30 Uhr |
|
Familien |
|
Klecksteufel
unterwegs |
Vernissage Klecksteufel |
|
Ausstellungseröffnung von großformatigen
Illustrationen, Tuschezeichnung auf Japanpapier von Claudia
Hann |
Grußworte: Wolfgang Henseler,
Bürgermeister der Stadt Bornheim Christian Brand,
Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln Einführungsvortrag: Udo
Mierke |
|
Ort: |
Bürgerhalle Stadt Bornheim |
Stadt Bornheim |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
|
|
|
Für |
Erwachsene und Kinder |
|
ab 4 Jahren |
|
|
|
Mi |
19. 9. 2013 |
|
|
|
11:00 Uhr |
|
Familien |
|
|
Cassiopeia Theater
unterwegs |
Hörbuch
live-Autorenlesung Max auf den Bäumen |
Von C. Hann |
Autorenlesung: Claudia Hann |
Regie: Udo Mierke |
|
Ort: |
Raatssal Stadt Bornheim |
Stadt Bornheim |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
50 Minuten |
|
inszenierte Autorenlesung |
|
|
Für |
Kinder / Familien |
|
ab 5 Jahren |
Empfohlen von 5 bis 11 |
|
|
Do |
20. 9. 2012 |
|
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder / Youngsters |
|
|
|
Jorinde und Joringel |
|
Musikmärchen von Claudia Hann nach
Henrich Jung Stilling / Brüder Grimm Spiel: Claudia
Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Wir sind in die Irre gegangen |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 60 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 5 Jahren |
empfohlen von 6 bis 13 |
|
|
Sa |
22. 9. 2012 |
|
|
|
16:00 Uhr |
|
Familien |
|
|
Wiederaufnahme |
Max auf den Bäumen.
Das Rätsel des eisernen Turmes |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Du meinst, wenn das kleine Buch fort ist,
ist euer Leben in Gefahr? |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 55 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 4,5 Jahren |
empfohlen von 5 bis 11 |
|
|
So |
23. 9. 2012 |
|
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien |
|
|
|
Max auf den Bäumen.
Das Rätsel des eisernen Turmes |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Du meinst, wenn das kleine Buch fort ist,
ist euer Leben in Gefahr? |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 55 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 4,5 Jahren |
empfohlen von 5 bis 11 |
|
|
Di |
25. 9. 2012 |
|
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
|
|
Max auf den Bäumen.
Das Rätsel des eisernen Turmes |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Du meinst, wenn das kleine Buch fort ist,
ist euer Leben in Gefahr? |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 55 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 4,5 Jahren |
empfohlen von 5 bis 11 |
|
|
Mi |
26. 9. 2012 |
|
|
|
10:00 Uhr |
|
Kinder |
|
|
Klecksteufel
unterwegs |
Künstler-Workshop Wir
gestalten ein Ziehharmonika-Buch |
|
Mit Claudia Hann |
Im Rahmen des Kunst- und Bildungsprojektes
Klecksteufel & Co. - Kunst will mit dir sprechen |
|
Ort: |
Nikolausschule |
Stadt Bornheim |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
90 Minuten |
|
Künstler-Workshop |
|
|
Für |
Kinder / Familien /
Erwachsene |
|
|
|
|
|
Fr |
28. 9. 2013 |
|
|
|
10:30 Uhr |
|
Kinder |
|
|
Klecksteufel
unterwegs |
Max auf den Bäumen.
Das Rätsel des eisernen Turmes |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
|
Ort: |
Nikolausschule |
Stadt Bornheim |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 55 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 4,5 Jahren |
empfohlen von 5 bis 11 |
|
|
Sa |
29. 9. 2012 |
|
|
|
16:00 Uhr |
|
Familien / Youngsters |
|
|
Wiederaufnahme |
NiemandsKind |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Heut spring ich! |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 60 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 6 Jahren |
empfohlen von 8 bis 13 |
|
|
So |
30. 9. 2013 |
|
|
|
15:00 Uhr |
|
Familien / Youngsters |
|
|
|
NiemandsKind |
|
Musikmärchen von Claudia Hann Spiel:
Claudia Hann Regie: Udo Mierke |
|
Spielzeitthema
Reifezeit |
Heut spring ich! |
|
Ort: |
Cassiopeia Bühne. |
Blick aufs Wesentliche |
|
Spiel: |
Cassiopeia Theater |
aus Köln |
|
Dauer |
ca. 60 Minuten |
|
Großfigurenspiel |
offenes Spiel |
|
Für |
Familien |
|
ab 6 Jahren |
empfohlen von 8 bis 13 |
|
|
|
|
Werkstattaufführungen
sind Sonderveranstaltungen Vormittags nur mit Vorbestellung! Die
Abendprogramme richten sich an Erwachsene. Altersangaben (auch im
Kinder- / Familienprogramm) sind das empfohlene Mindestalter, nicht das
Zielgruppenalter. |
*Nur mit Voranmeldung |
Die
in Köln (NRW) beheimatete Cassiopeia Bühne. Blick aufs
Wesentliche ist Fachspielstätte für zeitgenössisches
Figurentheater und für Autorentheater. Eine Arbeitsschwerpunkk der
künstlerischen Arbeit bildet das Theater für Familien /
Kinder. Die Angebote des Kölner Cassiopeia Theaters sind nach
Mindestlater differenziert und richten sich im Familienorgramm an Kinder
(von ca. 3-5 bis 8-12 Jahre), Youngsters (8 bis 13 Jahre), Erwachsene
und Jugendiche. Die Altersempfehlungen für die Schauspiele und die
Puppenspiele sind als Orientierungshilfen für Ihren
Theaterbesuchgedacht. Im Abendprogramm bitten wir um Beachtung des
Mindestalter. Diese Seite ist Teil eines Framesets
(www.cassiopeia-buehne.de oder www.cassiopeia-theater.de) |
(C)opyright Udo
Mierke 8/2012 |