|
Ab sofort Voranmeldung immer erforderlich Wegen
der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW und den damit
verbundenen Infektionsschutzbestimmungen zur Bekämpfung der
Corona-Pandemie sind im Theater in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt
der Stadt Köln umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen
getroffen worden. Unter anderem haben wir die Anzahl der aktuell
verfügbaren Sitzplätze erheblich reduziert. Wir gestalten
die Sitzplätze im Theater so, dass Familien zuammen sitzen können.
Wegen der reduzierten Platzzahl des Theaters können
reservierte Karten nur noch bis maximal 36 Stunden vor
Veranstaltungstermin storniert werden.
|
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für September 2022 |
|
|
> |
September 2022 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Donnerstag, 1. September 2022,
10:30 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von und
mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch
dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und
eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt
gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition,
in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und
Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt
immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung.
(Kölnische Rundschau) |
Cassiopeia Bühne, Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9 Euro
(Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
Kunst will mit dir sprechen! Das Kunst-
und Bildungsprojekt für Kinder vom 4. September bis zum 9.
September 2022 im ländlichen Raum in der Prignitz /
Brandenburg |
> |
Montag, 5. September 2022,
14:00 Uhr |
|
|
|
Ort: Friedrich Ludwig
Jahn-Grundschule Lanz Nur für Multiplikatoren /
Mitarbeiter |
|
 |
Künstler-Workshop Mit Claudia Hann
und Udo Mierke Dauer: 90 Min Teamworkshop: Projekteinführung
und didaktische Anregungen *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Dienstag, 6. September 2022,
8:45 Uhr |
Projektstart |
|
|
Ort: Voraussichtlich Ev. Kirche
Lanz weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Vortrag und Führung Mit Udo Mierke Voranmeldung
nötig *Gefördert von der
Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Dienstag, 6. September 2022,
9:15 Uhr |
|
|
|
Ort: Festsaal Paesler Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.
13, 19309 Lanz weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
 |
Erzählspiel & Hörbuch live Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke *Gefördert von der
Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Dienstag, 6. September 2022,
11:20 Uhr |
Projektstart 2 |
|
|
Ort: Voraussichtlich Ev. Kirche
Lanz weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Vortrag und Führung Mit Udo Mierke *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Dienstag, 6. September 2022,
12:25 Uhr |
|
|
|
Ort: Festsaal Paesler Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.
13, 19309 Lanz weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
 |
Erzählspiel & Hörbuch live Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke *Gefördert von der
Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Mittwoch, 7. September 2022,
8:15 Uhr |
|
|
|
Ort: Friedrich Ludwig
Jahn-Grundschule Lanz Hopfenweg 8, 19309 Lanz |
|
 |
Künstler-Workshop Mit Claudia Hann
und Udo Mierke Dauer: 90 Min Teamworkshop: Projekteinführung
und didaktische Anregungen *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
> |
Mittwoch, 7. Septmber 2022,
11:10 Uhr |
|
|
|
Ort: Friedrich Ludwig
Jahn-Grundschule Lanz Hopfenweg 8, 19309 Lanz |
|
 |
Künstler-Workshop Mit Claudia Hann
und Udo Mierke Dauer: 90 Min Teamworkshop: Projekteinführung
und didaktische Anregungen *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
|
Cassiopeia Theater Open Air |
Cassiopeias Trailerbühne |
> |
Freitag, 9. September 2022
10:30 Uhr Theaterspiel:
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
|
|
Ort: Hopfenhof Lanz 19307 Lanz, Am
Ring 11 Abschlussveranstaltung
weitere Infos: http://www.klecksteufel.de
Theaterspiel:
Musikmärchen von Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln
|
|
 |
Eintritt frei!*
 *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
|
|
Beginn der Spielzeit 2022 / 2023 |
|
|
> |
Samstag, 24. September 2022 20:00
- 21:00 - 22:00 - 23:00 Uhr |
|
|
20.
Kölner Theaternacht Theaterspiel 19.
Kölner Theaternacht Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch
dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und
eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt
gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition,
in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und
Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt
immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung.
(Kölnische Rundschau) |
Cassiopeia Bühne, Saal
|
|
|
Wir zeigen zur 20.Kölner Theaternacht
Ausschnitte aus Max und Mimi. Traum einer Sommernacht |
|
|
Cassiopeias Theatercafé ist während
der Theaternacht geöffnet |
|
> |
Donnerstag, 29. September 2022,
10:30 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von und
mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch
dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und
eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt
gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition,
in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und
Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt
immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung.
(Kölnische Rundschau) |
Cassiopeia Bühne, Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9 Euro
(Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
|