|
Ab sofort Voranmeldung immer erforderlich Wegen
der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW und den damit
verbundenen Infektionsschutzbestimmungen zur Bekämpfung der
Corona-Pandemie sind im Theater in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt
der Stadt Köln umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen
getroffen worden. Unter anderem haben wir die Anzahl der aktuell
verfügbaren Sitzplätze erheblich reduziert. Wir gestalten
die Sitzplätze im Theater so, dass Familien zuammen sitzen können.
Wegen der reduzierten Platzzahl des Theaters können
reservierte Karten nur noch bis maximal 36 Stunden vor
Veranstaltungstermin storniert werden.
|
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für März 2023 |
|
|
> |
März 2023 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Samstag, 4. März 2023, 16:00
Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Sonntag, 5. März 2023, 15:00
Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Mittwoch, 8. März 2023, 10:30
Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Samstag, 11. März 2023, 16:00
Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Sonntag, 12. März 2023, 15:00
Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Dienstag, 14. März 2023,
10:30 Uhr |
|
|
NiemandsKindTheaterspiel NiemandsKind Musikmärchen
von und Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Regie:
Udo Mierke Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt
Sammy auf der grünen Wiese. Die Eltern haben ihm verboten,
das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt
der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über
den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft,
dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während
die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat
und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem
Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.
Die Geschichte entwickelt gleich zu Beginn
einen Schicksalsraum, in dem das Geschehen wirkungsvoll seine
Resonanz findet
Sehr präzise fällt die
musikalische Begleitung
aus, da wird nicht alleine ein
sensibler Klangteppich ausgelegt, sondern mit Harfe, Saxophon, Flöte,
Bass und Klavier ein Spiel der Stimmen entfacht, das unprätentiös
und doch stimmungsvoll wirkt. Köln. Rundschau |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 6 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 8 bis 13 Jahren Voranmeldung
nötig
|
|
|
|
|
> |
Samstag, 18. März 2023, 15:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Erzähltheaterspiel & Hörbuch live Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 45 Min (ab 4 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4 bis 7 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Sonntag, 19. März 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Erzähltheaterspiel & Hörbuch live Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 45 Min (ab 4 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4 bis 7 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Samstag, 25. März 2023, 15:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 4,5 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Sonntag, 26. März 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von Claudia
Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 4,5 Jahren) -
empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
|
|